• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

cooking for elephants

Header Right

  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

19/04/2018

Kurkuma Knoblauchbrühe – die allerbeste & schnellste Gemüsebrühe

Als Kind war eines meiner Lieblingsgerichte eine simple Brühe mit Nudeln und es war auch eines der ersten Gerichte, die ich schon als ganz Kleine selbständig kochen konnte. Ein paar Löffel Tello Fix mit heissem Wasser verührt, Nudeln hineingeworfen, das ganze ein paar Minuten köcheln lassen und schon stand eine Schüssel salzig, heisser Köstlichkeit vor mir. Diese Gericht machte mich immer glücklich.

Auch wenn ich heute nicht mehr so auf Suppenpulver stehe, kann ich mich immer noch genauso für eine gute Brühe begeistern und habe so einiges ausprobiert um einen Topf mit heissem Wasser in eine flüssige Geschmacksbombe zu verwandeln. Da ich eine Brühe auch gerne mal so oder mit minimalen Einlagen löffle finde ich aber selbstgekochte Gemüsebühen oft zu farblos und Rinderknochen oder Suppenhuhn habe ich selten einfach so Zuhause und das braucht ja alles auch ewig.

In einem Buch von David Tanis habe ich dann irgendwann einmal etwas von einer Knoblauchbrühe gelesen, die 20 Knoblauchzehen benötigt, aber sonst fast nichts. Nachdem ich es ausprobiert hatte, wusste ich das ich damit den heiligen Gral aller Gemüsebrühen gefunden hatte. Der Knoblauch verliert mit dem Kochen seine Penetranz und hinterlässt einen kräftig, würzigen Geschmack den sonst nur eine Fleischbrühe zusammenbringt. Und das nach nur 20 Minuten und mit Zutaten, die ich immer im Haus habe!

Mir dämmertes es dann, das auch in den meisten vegetarischen, indischen Gerichten ähnlich vorgegangen wird – eine gehörige Menge Ingwer-Knoblauchpaste wird gleich am Anfang mit den Gewürzen angebraten und dann für längere Zeit mitköchelt und sorgt so neben den ganzen Gewürzen für den kräftigen Geschmack.

Meine Kurkuma Knoblauchbrühe ist eine Mischung aus Tanis Rezept und dem Beginn eines indischen Curries und verwendet neben Knoblauch noch Kurkuma und Ingwer und das Süppchen damit mindestens genauso heilsam macht wie eine Hühnerbrühe. Mein 2jähriger Sohn liebt die Brühe übrigens.

kurkuma knoblauchbrühe gemüsebrühe
Drucken

Kurkuma Knoblauchbrühe

Eine kräftige, vegetarische Brühe die mit ganz wenigen Zutaten auskommt und in 20 Minuten auf dem Tisch steht.

Zutaten

  • 20 Knoblauchzehen 
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Stück Ingwer (5 cm)
  • 1 TL Kurkuma Pulver
  • 3 Pfefferkörner
  • 1250 ml Wasser
  • Salz, nach Belieben

Zum Servieren:

  • Kräuter
  • Nudeln
  • Gemüse
  • pochiertes Ei

Anweisungen

Löse die Knoblauchzehen aus der Knolle und gebe sie in eine Schüssel oder einen Topf, Deckel drauf und kräftig auf und ab schütteln. Dies hilft dabei die Schalen von den Zehen zu lösen und das schälen wird zum Kinderspiel.

Jetzt schäle die Knoblauchzehen (muß nicht sehr genau sein, da später alles wieder ausgesiebt wird). Die Zehen entweder mit einem Mörser oder Nudelholz etwas zerquetschen. Säubere den Ingwer (Schälen kann man sich auch sparen) und reibe ihn mittelfein.

Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze und gebe den Knoblauch dazu und dünste ihn leicht, er soll dabei keine Farbe annehmen. Füge den Ingwer, das Kurkumapulver und die Pfefferkörner hinzu und brate alles eine weitere Minute mit.

Gieße dann mit dem Wasser auf und füge 1 TL Salz hinzu. Schließe den Topf mit einem Deckel und lasse das ganze für ca. 20 Minuten köcheln.

Danach durch ein feines Sieb abgiessen und die Masse dabei kräftig ausdrücken, so das alle Flüßigkeit austritt. Mit Salz abschmecken und nach belieben frischgehackte Kräuter, Nudeln, Gemüse, Ei oder worauf man gerade Lust hat hinzufügen.

Notizen

Der Knoblauch sollte möglichst jung und von guter Qualität sein, alte vertrocknete Knollen geben keinen guten Geschmack.

Filed Under: Salziges, Gewürze

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
tapioca mais fritter
Eine Mischung aus verdauungsfoerdernden Gewürzen und Samen

Footer

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright© 2023 · Brunch Pro Theme by Feast Design Co.

This site uses cookies: Find out more.